1. Das bodennahe Bett | 2-4 Jahre
Die niedrige Version des 4-in-1-Bettes ist perfekt für kleinere Kinder, da sie selbstständig ein- und aussteigen können. Verwende diese Variante als großzügiges Juniorbett und ermögliche deinem Kind, wichtige Fähigkeiten zu üben. Mit einem Stoffdach oder Baldachin wird das Bett noch einladender für süße Träume.
2. Das Basisbett mit Dachkonstruktion, Baldachin oder Hausaufbau | 4-6 Jahre
Sobald dein Kind selbstständig in das Basisbett einsteigen kann, lässt sich das Bett höher stellen und mit praktischen Aufbewahrungs-Schubladen oder einem ausziehbaren Gästebett kombinieren.
3. Das mittelhohe Bett | 6-8 Jahre
Wenn das Bett zum Spielmittelpunkt wird, kannst du ein halbhohes Bett aufbauen und eine zusätzliche Spielfläche unter dem Bett schaffen. Hier kannst du optional eine Spielmatratze, Aufbewahrungslösungen, Bücherregale oder einen Spielvorhang hinzufügen – ganz nach den Bedürfnissen deines Kindes.
4. Das Basisbett | 8-10+ Jahre
Wenn dein Kind das halbhohe Bett nicht mehr bevorzugt, kann der Umbau zu einem einfachen Basisbett die beste Lösung sein. Du kannst es jederzeit mit zusätzlichen Aufbewahrungsschubladen, einem Gästebett oder ganz schlicht lassen.